Wie viele von Ihnen wissen, mӧchte Kinder Haus, das deutschsprachige Kindergartenprogramm, das unten im Gemeindesaal unter der Woche passiert, einige Umbauten vornehmen. Zum einen kӧnnten so mehr Kinder in das Programm aufgenommen werden; zum anderen wӓre der Raum dann einfach besser als Kindergarten geeignet. Nun bin ich Idealistin, und ich denke: zwei weitere Toiletten, eine […]
Wochenreflektion in der Passionszeit “Im Schatten des Kreuzes”; 3. März 2015
“Christus ist euch gegenüber nicht schwach, sondern ist mächtig unter euch. Denn wenn er auch gekrauzigt worden ist in Schwachheit, so lebt er doch in der Kraft Gottes.“ Korinther 13:3b-4a, Lutherbibel Das Bild, das Sie sehen, ist um die Welt gegangen. Nach der Zerstörung des World Trade Centers in New York am 11. September […]
Predigt zu Markus 8,31-38; 2. Sonntag in der Passionszeit; 1. März 2015 (auf englisch, gehalten in der St. Paulus Gemeinde in SF)
Denial. I think It’s a word and a condition we all know. Who here has ever been in denial? I am the first one to admit that there were times in my life when I was the queen of denial. And what is denial? It’s something we use when we just don’t want to see […]
Wochenreflektion in der Passionszeit – “Im Schatten des Kreuzes”; 26. Februar 2015
“Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.” Matthӓus 11, 28 Lutherbibel Das Kreuz, das im Bild zu sehen ist, wird ‘Cruz de Ferro’ (‘Eisenkreuz’) genannt. Es steht entlang der Wallfahrtsroute des ‘Camino de Santiago’ (Weg des Heiligen Jakobus) in Nordspanien. Seit Jahrhunderten haben Wallfahrer diese anstrengende […]
Predigt zu Markus 1, 9-15; Erster Sonntag in der Passionszeit – 22. Februar 2015
Warum begehen wir die Passionszeit? Wir feiern verschiedene Kirchenjahreszeiten, aber die Passionszeit ist wahrscheinlich die merkwürdigste Zeit des Kirchenjahres, und auch die Zeit, die ganz gegen den Strich unserer Kultur geht. Denken Sie alleine an die Jahreszeit, in der wir jetzt sind, und vor allem hier in Kalifornien: es wird Frühling, es wird wӓrmer […]
Reflektion zum Aschermittwoch – 18. Februar 2015
A couple of years ago, I talks to my confirmation students about the church year and its different seasons, and so we ended up talking about Lent and Ash Wednesday. And as we talked about the ashen cross many receive on their foreheads, and how we traditionally use the words, ‘Remember, that you are dust, […]
Predigt zu Markus 9,2-13; Die Verklӓrung Jesu; 15. Februar 2015
Natürlich sind sie verstӧrt und verwirrt. Jesus, ihr Rabbi, der Sohn eines einfachen Zimmermanns aus dem unbedeutenden Ӧrthchen Nazareth, wird vor ihren Augen verklӓrt und verwandelt. Sein Gesicht strahlt wie die Sonne, und seine Kleider, die verschmutzt sind vom langen Wandern auf staubigen Straβen, glӓnzen hell. Das Gewӧhnliche wird zum Übernatürlichen, Fleisch und Blut werden […]
Zeitungsartikel im Weser Kurier über die Arbeit von Pr. Weidmann
http://www.weser-kurier.de/region/delmenhorster-kurier_artikel,-Delmenhorsterin-im-Auftrag-des-Vaters-und-des-Sohnes-in-der-Bay-Area-_arid,1032422.html Delmenhorsterin im Auftrag des Vaters und des Sohnes in der Bay Area Andreas D. Becker 14.01.2015 0 Kommentare Es war ein weiter Weg, der die gebürtige Delmenhorsterin Kerstin Weidmann zu ihrer aktuellen Stelle geführt hat, einer über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg. Seit mehreren Jahren arbeitet sie als evangelisch-lutherische Pastorin in den USA, seit Neuestem […]
Predigt zu Markus 1,4-11; 2. Sonntag nach Epiphanias/Taufe Christi – 11. Januar 2015
Vor fast genau einem Jahr rief der Gouverneur von Kalifornien einen Dürrenotstand aus. Schon im Januar 2014 zeichnete sich ab, daβ die Regensaison 2013 und 2014 eine der trockensten überhaupt sein würde. Letztes Jahr hatten wir weniger als 20% des normalen Durchschnitts hier in Kalifornien. Nun hatte wir ja recht ordentliche Regenfӓlle vor ein paar […]
Predigt zu Matthaeus 2,1-12; 2. Sonntag nach Weihnachten/ Epiphanias – 4. Januar 2015 (auf englisch)
And another year has come and gone. 365 days, filled with experiences; often the same old, same old, but then there were also many unexpected things happening. At the end of a year, many like to stop, take a moment, and look back. News magazines and TV channels bring us the year in review, the […]
Predigt zu Lukas 2,22-39; 1. Sonntag nach Weihnachten – 28. Dezember 2014
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bin jedes Jahr enttäuscht, daß Weihnachten hier in diesem Land immer so schnell vorbei ist. Radiostationen beenden das nonstop Senden von Weihnachtsliedern, und Dekorationen verschwinden. Lichterketten and den Häusern werden abgenommen. Jesus ist geboren, wir sangen mit den Engeln, wir beteten mit den Hirten an, […]
Predigt zu Johannes 1, 1-12; Weihnachten – 25. Dezember 2014 (auf englisch)
In the beginning was the Word, and the Word was with God, and the Word was God. And the Word became flesh. John the evangelist opens his gospel with these famous words. Not as famous as the story from Luke which begins with the words, ‘Und es begab sich aber zu der Zeit, daß ein […]
Ansprache Heiligabend 2014
Alle Jahre wieder singen wir die Weihnachtslieder, die von Friede und Freud sprechen. Oh du fröhliche, oh du selige, gandenbringende Weihnachtszeit. Und ich denke, viele versuchen zu den Weihnachststagen, diesen Frieden und diese Freude zu beschwören; und wir versuchen, all das zu verdrängen, was nicht in die Friede und Freud Kategorie past. Zumindest einmal im […]
Predigt zu Lukas 2:26-38 21. Dezember 2014; 4. Advent
Wie Sie vielleicht festgestellt haben, sieht die Titelseite unseres Gottesdienstprogramms heute etwas anders aus als sonst. Dies sind Bilder, die ich speziell ausgesucht habe. Das erste Bild (siehe oben) zeigt etwas ziemlich kurioses: Jesus war einer der Läufer beim New York Marathon, und zwar an einem Sonntag in November im Jahr 2013. Und eine Internet […]
2014 Advent Reflektionen – “Türen und Pfade”; Donnerstag, den 18. Dezember
“Und Gott befahl ihnen im Traum, nicht wieder zu Herodes zurückzukehren; und sie zogen auf einem anderen Weg wieder in ihr Land.” Matthäus 2,12, Lutherbibel Im Foto ist der Eingang zum ‘Joss House’ in Weaverville zu sehen. Das ‘Joss House’ (‘Joss’ kommt vom portugiesischen ‘Deus’ = ‘Gott’) ist der älteste chinesische Tempel – und eines […]
2014 Advent Reflektionen – “Türen und Pfade”; Mittwoch, den 19.Dezember
“Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo sie Motten und der Rost fressen und wo die Diebe einbrechen und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo sie weder Motten noch Rost fressen und wo die Diebe nicht einbrechen und stehlen. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.” Matthäus […]
Predigt zu Johannes 1,6-8; 19-28; 3. Advent; 14. Dezember 2014
Am Donnerstag erlebte die Bay Area einen Sturm und Regenfӓlle wie schon lange nicht mehr. Doch trotzt der Gewalt dieses Sturms hielt sich der Schaden doch in Grenzen und war nicht so schlimm, wie befürchtet. Teilweise lag das daran, daβ Leute auf den Sturm vorbereitet waren. Zum Beispiel sah ich Nachbarn, die ihre Regenrinnen saubermachten, […]
2014 Advent Reflektionen – “Türen und Pfade”; 14. Dezember 2014 (auf englisch)
“Bleibt fest in der geschwisterlichen Liebe. Gastfrei zu sein, vergeßt nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt.” Hebräerbrief 13,1-2, Lutherbibel On this day 2 years ago, 26 people, most of them children, died after a gunman forced his way into Sandy Hook Elementary School in Newtown, Connecticut. Because young children were the […]
2014 Advent Reflektionen – “Türen und Pfade”; Donnerstag, den 11. Dezember
“Als ich den HERRN suchte, antwortete er mir, und errette mich aus aller meiner Furcht.” Psalm 34,3, Lutherbibel Vor ein paar Jahren fuhr ich an einer Stelle vorbei, an der gerade ein Autounfall passiert war. Ich hatte nur wenige Sekunden, mir die Szene anzusehen, aber es war offensichtlich, daβ jemand versucht hatte, von einer Seitenstraβe […]
2014 Advent Reflektionen – “Türen und Pfade”; Dienstag, den 9. Dezember
“Wir sehen jetzt durch einen Spiegel ein dunkles Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt bin.” 1. Korinther 13,12, Lutherbibel Die Golden Gate Brücke ist eines der bekanntesten und erkennbaren Bauwerke der Welt. Sie spannt die ‘Golden Gate’, eine enge Passage, welche den […]